
Wassermelonen mit Ollas bewässern: So einfach gehts! [NEU]
Wassermelonen mit Ollas bewässern. So einfach gehts! In dieser kurzen Anleitung gebe ich Dir einen Überblick, wie auch Du Deine Wassermelonenpflanzen im Garten oder auf … Weiterlesen
Selbstversorgung mit eigenem Obst und Gemüse aus dem eigenen Gemüsegarten. Gartenbau angepasst an die eigenen Bedürfnisse. Wie man das macht, erfährst Du bei Outdoorando.
Wassermelonen mit Ollas bewässern. So einfach gehts! In dieser kurzen Anleitung gebe ich Dir einen Überblick, wie auch Du Deine Wassermelonenpflanzen im Garten oder auf … Weiterlesen
5 besten Mittel, um Ameisen vom Apfelbaum zu bekommen!
Ameisen an deinem Apfelbaum sind meistens ein Zeichen dafür, dass sich dort auch Blattläuse oder Blattflöhe … Weiterlesen
Kann man in Deutschland aussteigen? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen.
Endlich raus aus dem System, das Hamsterrad hinter sich lassen und in Freiheit … Weiterlesen
Schnelle Kohlroulade mit Kartoffeln im Dutch Oven. Extrem Lecker und fertig zubereitet in 25 Minuten. Das perfekte One Pot Gericht für einen kalten Herbsttag.
Kürbissuppe aus dem Dutch Oven. Endlich ist es wieder so weit. Es ist Herbst und Halloween steht vor der Tür.
Was liegt da näher, als … Weiterlesen
Kürbissuppe aus dem Dutch Oven. In diesem tollen Rezept zeige ich Dir, wie Du schnell eine leckere Kürbissuppe im Dutch Oven zubereiten kannst,
Typ: Suppe
Küche: Deutsch
Keywords: Herbst,Kürbis,Kürbissuppe,Hokkaido,cremige Kürbissuppe,kürbiscremesuppe
Rezeptausbeute: 4
Vorbereitungszeit: PT20M
Kochzeit: PT25M
Gesamtzeit: PT45M
Rezept Video Name: kürbissuppe aus dem dutch oven
Rezept Video Beschreibung: Wir zaubern eine leckere Kürbissuppe im Dutch Oven. Schnell und einfach zubereitet und garantiert superlecker.
Rezept-Zutaten:
Rezeptanweisungen: Vorbereitung Vom Kürbis die Enden entfernen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und in Scheiben zerkleinern, danach in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und grob zerteilen. Den Ingwer schälen und zerkleinern. Die Kartoffeln und die Karotten oder die Äpfel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Bei frischem Verwendung einer frischen Chilischote diese in Stücke/Scheiben zuschneiden. Wenn die Gemüsebrühe aus Pulver/Würfel besteht, diese in warmes Wasser auflösen. Rezept Das Öl in den Topf (One Pot oder in unserem falle einem Dutch Oven) geben. Darin die Butter schmelzen lassen. Danach die Zwiebelstücke, Currypulver, Chili und den Ingwer hinzugeben und vermengen. Bis die Zwiebeln leicht glasig geworden sind. Danach die Karotten -, Äpfel - und Kartoffelstücken mit etwas Salz hinzugeben. Alles gut durchmischen und kurz andünsten. Nach 4-5 min die Kürbis Stücke hinzufügen. Mit dem Orangensaft ablöschen und mit der Gemüsebrühe auffüllen bis alles Gemüse leicht bedeckt ist. Alles einmal gut aufkochen lassen. Mit geschlossenem Deckel, das ganze für 10-20min (je nach Hitze, Topf Größe und Größe der Stücken) weiter kochen, bis alles weich geworden ist. Mit einem Pürierstab (alternativ mechanische Kartoffelpresse) alles gut zerkleinern. Im selben Schritt die Sahne beifügen und mit etwas Salz, Pfeffer, ggf. nach Geschmack Zucker (oder Honig) und ggf. noch einmal Chili abschmecken. Im Bedarfsfall, sollte die Suppe noch zu dick sein, kann noch etwas Gemüsebrühe zugegeben werden. Besonders bei der Zugabe von Kokos – oder Sojamilch alles noch einmal gut aufkochen lassen. Fertig ist die schnelle und köstliche Kürbiscremesuppe. Guten Appetit. P.s. Am nächsten Tag schmeckt die Suppe, wie jeder Eintopf, noch besser.
Kartoffeln im September pflanzen. Bis wann im Herbst anbauen?
Diese Frage habe ich mir gestellt und ein Experiment zur Pflanzung von Kartoffeln im Herbst gestartet. … Weiterlesen
[Wichtigsten] Fähigkeiten als Selbstversorger.
In diesem Artikel liste ich Dir Fähigkeiten auf, mit denen Du Dich in naher Zukunft vertraut machen solltest, um unabhängig als … Weiterlesen
Selbstversorger Grundstück finden.
Autark und wirtschaftlich unabhängig zu leben, kommt immer mehr in Mode. Immer mehr Menschen sehnen sich nach einem einfachen, authentischen Leben im … Weiterlesen