
Vegane Meisenknödel selber machen – in 10 einfachen Schritten! [NEU]
Vegane Meisenknödel selber machen – Schritt-für-Schritt
Mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt Anleitung, kann jeder ganz einfach vegane Meisenknödel selber machen. Jeder Arbeitsschritt ist bebildert, so dass Du alles kleinschrittig nachmachen kannst.
Viel Spaß und Erfolg!

1.) Vorbereitung: Je weniger Zutaten, desto besser das Produkt.

2.) Das Kokosfett schmilzt innerhalb weniger Minuten.

3.) Das Streufutter wird solange hinzugegeben bis Korn an Korn dicht beieinander liegen. Danach wird nochmals umgerührt.

4.) Die Knödelmasse sollte abkühlen, bevor sie in den Kühlschrank wandert.

5.) Bis die Fettmasse fest ist, dauert es gekühlt etwa zwei Stunden.

6.) Das Kokosfett ist nicht mehr klar, sondern zeigt sich weiß. Die feste Masse wartet bei Zimmertemperatur erneut zwei Stunden auf ihren weiteren Einsatz.

7.) Es ist soweit: Die veganen Meisenknödel nehmen Gestalt an.

8.) Damit die Knödel hart werden, ruhen sie erneut für zwei Stunden im Kühlschrank,

Meisenknödel ohne tierische Fette herstellen – Welche Alternativen gibt es?
9.) Mittels Sisal werden die Meisenknödel nun zum Aufhängen präpariert.

10.) Fertig!

Die Wahrheit über veganes Vogelfutter!
Vögel füttern am Fenster – So geht´s ganz einfach!
Hast Du das Rezept ausprobiert? Wie findest Du es? Hinterlasse doch Jetzt unten einen Kommentar! Vielen Dank!
6 Replies to “Vegane Meisenknödel selber machen – in 10 einfachen Schritten! [NEU]”
perfekt! Hätte beinahe Rindertalg gekauft *würg* So wirds gemacht, vegan!
Hallo. Viel Erfolg bei der Herstellung! Viele Grüße Robert
Hallo,
schmelzen einem die Knödel im Sommer nicht weg? Greifst du in der warmen Jahreszeit zu einer anderen Fütterweise.
Hallo Neya,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Es ist richtig, dass die Meisenknödel mit Kokosöl eher für die Winterfütterung geeignet sind.
Alternativ zum Kokosöl kann man im Sommer Melasse benutzen. Diese müssen gebacken werden, damit sie eine feste Konsistenz bekommen.
Versuchen Sie bei 180 Grad etwa 8 Minuten die Knödel auf mittlerem Rost mittels Ober-und Unterhitze zu härten.
Backzeit und Temperatur können je nach Knödelgröße und Herd variieren.
Lassen Sie mich wissen, ob Ihr Projekt erfolgreich war.
Ein entspanntes Wochenende wünscht Ihnen, Katharina Penzel.
Hallo,
vegan finde ich an und für sich super, aber Kokosfett ist so gar nicht nachhaltig. Es kommt von weit her und wird oft in Monokultur angebaut. Das ist keine gute Alternative.
Die Knödel mit Melasse zu machen finde ich viel besser. Danke für diese Idee.
Das werde ich in Zukunft auch so machen. Tausend Dank. Ich kaufe immer die Knödel, hab nie darüber nachgedacht, das Rinderfett zu Herstellung benutzt wird. Aber jetzt gibt es vegane Knödel.